Pflanzkübel mit Wasserspeicher

Ob im Innen- oder im Außenbereich: Immer mehr Menschen finden Gefallen an größeren und kleineren Pflanzkübeln und werten damit ihr Grundstück und ihr Zuhause auf. Ein Problem besteht jedoch darin, dass die Pflanzen in den Gefäßen regelmäßig gegossen werden müssen. Hier haben insbesondere die Menschen Probleme, die des Öfteren für längere Zeit nicht zu Hause sind. Zum Glück gibt es Pflanzenkübel mit integriertem Wasserspeicher!

Das Wichtigste in Kürze

  • Pflanzkübel mit Wasserspeicher bieten große Vorteile
  • Mechanische Systeme lassen sich überall einsetzen
  • Beim Kauf unbedingt auf die richtige Dimensionierung achten
AngebotBestseller Nr. 1
LECHUZA "CUBE Cottage 50" Pflanzgefäß mit Erd-Bewässerungs-System, Granit, 50 x 50 x 50 cm *
  • Würfelförmiges Pflanzgefäß aus der Cottage Collection mit Flechtstruktur für ganzjährige Nutzung, Perfekt auf jeder...
  • Seltener gießen: Einfache Befüllung des Reservoirs für selbstständige Versorgung der Pflanzen mit Wasser, LECHUZA-PON inkl....
  • Keine Staunässe: Kontrolle der Füllmenge über mitgelieferten Wasserstandsanzeiger, Bodenschraube für Ablauf überflüssigen...
AngebotBestseller Nr. 2
Ondis24 Pflanzkübel Vulkan Pierre 50, Blumentopf 50 x 50 cm, Garten Blumenkübel, Schiefer Optik... *
  • Pflanztopf Vulkan 50 "Pierre" in Vulkan-Gestein-Optik, Pflanzentrog für Garten
  • ca. 50 x 50 x 50 cm / ca. 57 Liter Pflanzvolumen, quadratischer Pflanztrog
  • winterfest, UV-beständig, witterungsbeständig, Beton-Optik, optimaler Sichtschutz
AngebotBestseller Nr. 3
Ondis24 Pflanzkübel Blumenkübel Blumentopf Vulkan 100cm, Schiefer Optik mit Wasserspeicher,... *
  • Pflanztopf Vulkan 100 "Pierre" in Vulkan-Gestein-Optik, Pflanzentrog lang für Garten
  • ca. 100 x 40 x 43,5 (H) cm / ca. 98 Liter Pflanzvolumen, rechteckiger Pflanztrog
  • winterfest, UV-beständig, witterungsbeständig, Beton-Optik, optimaler Sichtschutz
AngebotBestseller Nr. 4
Ondis24 Pflanzkübel Vulkan, 57L Pflanzvolumen, rechteckig, Blumenkasten mit Wasserspeicher, Balkon... *
  • Blumenkasten Vulkan - großes Pflanzvolumen ca. 57 Liter - rustikale Gesteinsnachbildung
  • robuster Kunststoff - UV- und witterungsbeständig - mit integriertem Wasserspeicher im Boden
  • hervorgehobene Bohrlöcher für Wasserabfluss - für Indoor und Outdoor geeignet - modernes und zeitloses Design
Bestseller Nr. 5
Bio Green Pflanzkübel CITYJUNGLE | Hochbeet für Balkon und Terrasse | Wasserspeicher und Rankhilfe... *
  • Kompakter Garten für Balkon und Terrasse - Züchten Sie Gemüse, Kräuter und Blumen einfach auf kleinstem Raum.
  • Integriertes Bewässerungssystem - So bekommen Ihre Pflanzen immer die richtige Menge Wasser. Füllen Sie den 17 Liter fassenden...
  • Mit Rankhilfe für Kletterpflanzen - ideal z.B. für Tomaten. Die Pflanzen finden festen Halt und können so optimal wachsen und...
AngebotBestseller Nr. 6
LECHUZA CUBICO Color 30, Schiefergrau, Hochwertiger Kunststoff, Inkl. Bewässerungssystem,... *
  • Stilvolles Pflanzgefäß aus der Color-Serie mit seidenmatter Oberfläche für Pflanzen und Kräuter, Perfekt auf jeder...
  • Seltener gießen: Einfache Befüllung des Reservoir für selbstständige Versorgung der Pflanzen mit Wasser, LECHUZA-PON inkl....
  • Keine Staunässe: Kontrolle der Füllmenge über mitgelieferten Wasserstandsanzeiger, Bodenschraube für Ablauf überflüssigen...
Bestseller Nr. 7
Ondis24 Pflanzkübel Blumenkübel Blumentopf Vulkan 40 Schiefer Optik mit Wasserspeicher Winterfest *
  • Pflanztopf Vulkan 40 in Vulkan-Gestein-Optik
  • ca. 39 x 39 x 43 (H) cm / ca. 35 Liter Pflanzvolumen
  • winterfest, UV-beständig, witterungsbeständig
Bestseller Nr. 8
Waldbeck Power Planter - Pflanzkübel auf Rollen, Pflanzkasten, Pflanzkiste, 75x130x35 cm, 3-etagige... *
  • EIGENES GEMÜSE VOM BALKON: Der Waldbeck Power Planter Pflanzkasten verwandelt den Balkon oder die Terrasse zum Garten, wo...
  • GANZ EINFACH: Egal ob für die eigene Küche, als frischer Snack oder um gemeinsam mit den Kindern einmal einer Pflanze bei ihrer...
  • RANKSPALIER: Ein erweiterbares Rankspalier mit drei Etagen und bis zu 100 cm Höhe gibt den Pflanzen den nötigen Halt auf ihrem...

Vorteile von Pflanzkübeln mit Wasserspeicher

Der Gipfel an Bequemlichkeit ist es natürlich, wenn ein Pflanzkübel nicht nur die ideale Größe für den jeweiligen Wuchsstand besitzt, eine gediegene Optik an den Tag legt und im besten Fall auch robust genug ist, um mehr als eine Saison seinen Dienst zu tun, sondern darüber hinaus noch Eigenschaften besitzt, die dem Pflanzenfreund Arbeit ersparen. Ein kritischer Punkt ist die Bewässerung.
Systeme, die eine automatische Bewässerung versprechen, gibt es so einige. Vor allem sollen diese Anlagen Urlauber oder häufig Abwesende ansprechen, die auch auf Reisen ihre Lieblinge adäquat versorgt wissen wollen. Allerdings haben selbstlaufende Wässerungsanlagen teilweise auch ein paar Nachteile, die den Einsatz oftmals – und vor allem für Laien – sehr erschweren:

  • Abhängigkeit von einer Stromversorgung – nicht alle Gärten verfügen über eine deckende Stromversorgung.
  • Für Einsteiger oftmals komplizierte Bedienung – vor allem bei computergesteuerten Anlagen mit Zentralrechnern.
  • Teilweise hohe Anschaffungskosten
  • Keine Bedarfsregelung – der Computer „kippt“ Wasser nach, weil es ihm die Software sagt – Gefahr der Überwässerung

Die Lösung: Rein mechanische Wasserspeicher für Pflanzkübel

Systeme, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit diesen Unannehmlichkeiten aufzuräumen, laufen ohne Strom und machen durch das rein mechanische Prinzip den Einsatz von Steuerungselektronik überflüssig. Diese Anlagen sind zwar nicht unbedingt billig, die Kosten halten sich aber im Vergleich zu computergesteuerten Anlagen sehr in Grenzen. Außerdem erfolgt die Wasserzufuhr nur bei Bedarf an die Pflanzen.
Solche mechanischen Wasserspeicher in Pflanzkübeln funktionieren über eine Membranlösung, die Feuchtigkeit (Wasser oder auch Nährstofflösungen) nur dann an die Pflanzen abgibt, wenn diese das auch wirklich benötigt. Wer auch seine Gartenpflanzen versorgt wissen will, kann sich entsprechendes Zubehör kaufen. Hierbei handelt es sich z. B. um spezielle Membranstreifen, die direkt in die Beete gelegt werden können.
Beide Varianten benötigen zum Betrieb einen Wassertank, der leicht erhöht zu den Töpfen angesetzt werden sollte, da der Überdruck den Nachfluss steuert und so auch auf den Einsatz von Pumpen verzichtet werden kann.

Worauf sollte beim Kauf eines Pflanzkübels mit Wasserspeicher geachtet werden?

Im Handel gibt es inzwischen vorgefertigte Lösungen, d. h. fertige Pflanzkübel mit integriertem Wasserspeicher. Auch wenn der Hersteller sich hier bereits um fast alles gekümmert hat, sollten Sie darauf achten, dass sowohl die Größe des Pflanzkübels als auch die Größe des Wasserspeichers zu den von Ihnen gewählten Pflanzen passen.
Es muss also genug Platz für entsprechendes Erdreich vorhanden sein, in dem sich die Wurzeln der Pflanzen frei entfalten können. Zudem muss der Wasserspeicher mit seinem Volumen ausreichen, um die Pflanzen für einen von Ihnen festgelegten Zeitraum selbstständig mit Wasser zu versorgen. Im Fachhandel können Sie sich hierfür entsprechend beraten lassen, um letztendlich die perfekte Lösung für Ihre Ansprüche zu finden.

Fazit

Es ist eine sehr bequeme Lösung, seine Pflanzen in den Pflanzkübeln und Pflanztrögen selbstständig mit Wasser versorgen zu lassen. Somit entfällt das lästige Gießen, welches insbesondere in den heißen Sommermonaten nahezu jeden Tag notwendig ist. Sie können beruhigt in den Urlaub oder auf eine Geschäftsreise gehen und wissen Ihre geliebten Pflanzen trotzdem optimal versorgt.

Häufige Fragen

Was muss ich bei der Auswahl des Wasserspeichersystems beachten?

Es wurde bereits angeschnitten: Wer einen Pflanzkübel mit Wasserspeicher kaufen möchte, sollte darauf achten, welche Voraussetzungen in seinem Garten vorhanden sind. Ist beispielsweise kein Elektroanschluss in der Nähe des Standortes vorhanden, so kann ein mechanisches System gewählt werden, das völlig ohne Zufuhr von Energie funktioniert.

Benötigen Sie Wasserspeichersysteme eine Wartung?

Pflanzkübel mit integriertem Wasserspeicher benötigen keine aufwändige Wartung. Es empfiehlt sich trotzdem, den Wasserspeicher von Zeit zu Zeit zu säubern, damit sich in ihm keine schädlichen Bakterien und Keime anreichern können. Dies ist vorwiegend in den warmen Sommermonaten notwendig.

Weitere Pflanzkübel

Pflanzkübel winterhart

Pflanzkübel mit Steinen

Pflanzkübel Sichtschutz

Pflanzkübel Sets

Pflanzkübel selbst bauen

Pflanzkübel mit Rollen

Pflanzkübel mit Rankgitter

Pflanzkübel mit Füßen

Hohe Pflanzkübel

Günstige Pflanzkübel

Gabionen Pflanzkübel

verschiedene Pflanzkübelformen

Pflanzkübel aus Fiberglas

Passende Farben für Pflanzkübel

Pflanzkübel Einsätze

Pflanzkübel aus Beton

beleuchtete Pflanzkübel

Bepflanzung von Pflanzkübeln

Pflanzkübel aus Weinfässer

Terrakotta-Kübel

Kunststoff-Pflanzkübel

Pflanzkübel aus Holz

Rattan-Pflanzkübel

Letzte Aktualisierung am 15.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell