Pflanzkübel mit Steinen

Der Pflanzkübel bietet eine schöne Möglichkeit, Pflanzen dekorativ im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zu präsentieren. Noch schöner wird das Ganze, wenn der Pflanzkübel mit Steinen dekoriert wird. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Pflanzen im Pflanzkübel nicht in normales Substrat einzupflanzen, sondern in einen Boden aus speziellen, wasserdurchlässigen Steinen. Hierbei spricht man auch von Hydrokultur.
Wie man sieht, ist die Verbindung von Pflanzkübeln und Steinen auf mehreren Ebenen gegeben. Daher wollen wir uns an dieser Stelle etwas genauer mit dem Thema beschäftigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt unterschiedliche Steinarten, die in Pflanzkübeln verwendet werden können
  • Manche, wie etwa Hydrokultur, erfüllen nicht nur dekorative Zwecke
  • Glassteine sind nicht für Pflanzkübel geeignet

Trendige Ideen

Bestseller Nr. 1
Ondis24 Blumenkübel Caro Beton Optik Pflanzkübel auf Rollen aus Kunststoff 100% Recycled (40cm,... *
  • NACHHALTIG - Pflanzwürfel Caro 40 aus 100% recyceltem Kunststoff - care about your planet. Kunststoff ist frostsicher und...
  • WINTERHART - Doppelwandig für wirksame Isolation und perfekte Pflanzergebnisse. Kann damit auch im Winter draußen stehen...
  • WASSERSPEICHER - Die doppelwandigen Seiten dienen auch als zusätzlicher Wasserspeicher. Für perfekte Ergebnisse sollte die...
Bestseller Nr. 2
BigDean Pflanzsäule in Stein-Optik - 80 x 30 x 30 cm - hoher Pflanzkübel in Anthrazit - Säule mit... *
  • Pflanzsäule 80 x 30 x 30 cm - Unser Pflanzkübel überzeugt durch seine atemberaubende Granitstein-Optik, die dieses...
  • Frostsichere & hochwertige Materialien - Durch die Verwendung von stabilem Kunststoff sind unsere Pflanzenkübel absolut...
  • Super Deko-Objekt - Im Gegensatz zu anderen Pflanzenkasten bietet dieser Kübel für Pflanzen & Blumen nicht nur ein sicheres...
Bestseller Nr. 3
Pflanzwerk® Pflanzkübel TUB Anthrazit 30x60x30cm *Frostbeständiger Blumenkübel* *UV-Schutz*... *
  • 🌿DEUTSCHE MARKENQUALITÄT - Pflanzwerk - Indoor & Outdoor geeignet - *Alle originalen Pflanzwerk Pflanzkübel sind mit unserem...
  • 🌿PARTNER DER BUNDESGARTENSCHAU - Höhe/Breite/Tiefe: 30cm/60cm/30cm Gewicht: ca.7kg *Weitere Pflanzenkübel, Farbvarianten,...
  • 🌿FROSTBESTÄNDIG – UV-SCHUTZ - Farbe: Anthrazit - Wasserablaufloch im Boden *Ein optimales Pflanzergebnis erreichen sie mit...
Bestseller Nr. 4
vidaXL Gabione Hochbeet 180x50x100cm Steinkorb Drahtkorb Pflanzkübel Garten *
  • Schaffen Sie mit unserem Gabion-Pflanzkorb aus verzinktem Stahl eine natürliche Barriere in Ihrem Garten! Es ist ideal für die...
  • Farbe: Silbern; Material: Verzinkter Stahl; Außenmaße: 180 x 50 x 100 cm (L x B x H)
  • als Begrenzung in Ihrem Garten oder Hof.Der robuste Drahtkorb ist so konzipiert, dass er mit Steinen oder Kies gefüllt werden...
Bestseller Nr. 5
Pflanzwerk® Pflanzkübel Cube Grau 45x55x55cm *Frostbeständiger Blumenkübel* *UV-Schutz*... *
  • 🌿DEUTSCHE MARKENQUALITÄT - Pflanzwerk - Indoor & Outdoor geeignet - *Alle originalen Pflanzwerk Pflanzkübel sind mit unserem...
  • 🌿PARTNER DER BUNDESGARTENSCHAU - CUBE Höhe/Breite/Tiefe: 45cm/55cm/55cm Gewicht: ca. 16kg *Weitere Pflanzenkübel,...
  • 🌿FROSTBESTÄNDIG – UV-SCHUTZ - Farbe: Grau - Wasserablaufloch im Boden *Ein optimales Pflanzergebnis erreichen sie mit...
Bestseller Nr. 6
Kreher XXL Pflanzkübel Millennium mit rollbarer Plattform und einem Volumen von 80 Liter! Tolle... *
  • Artikel: Rollbarer Kreher XXL Pflanzkübel "Millennium" mit 80 Liter Volumen in Anthrazit oder Brownstone | Modernes Design durch...
  • Maße: 59 x 49 (ØxH) | 80 Liter Volumen | Inkl. vier Rädern für leichtes fortbewegen auch im bepflanzten Zustand
  • Material: Aus robustem und strapazierfähigem Kunststoff (PP) | Abwaschbar und leicht zu reinigen | UV- und Frostbeständig
Bestseller Nr. 7
Temesso Weinfass halbiert aus Eichenholz rustikal - als Miniteich D70 cm (Naturbelassen - ohne... *
  • Halbiertes original Weinfass rustikal - Massive 3cm starke Eiche - D oben ca. 70cm / D unten ca. 58 cm / Höhe ca. 40cm / ca. 30kg...
  • Wir liefern wasserdicht! Als dekorativer Miniteich mit Seerosen, Calla und Wasserpflanzen. Mit FSC-Recycled Zertifikat !
  • Aus massiver Eiche, daher frostsicher und witterungsbeständig. Isoliert im Winter sogar das Wurzelwerk
Bestseller Nr. 8
Ondis24 Pflanzkübel Vulkan Pierre 50, Blumentopf 50 x 50 cm, Garten Blumenkübel, Schiefer Optik... *
  • Pflanztopf Vulkan 50 "Pierre" in Vulkan-Gestein-Optik, Pflanzentrog für Garten
  • ca. 50 x 50 x 50 cm / ca. 57 Liter Pflanzvolumen, quadratischer Pflanztrog
  • winterfest, UV-beständig, witterungsbeständig, Beton-Optik, optimaler Sichtschutz

Welche Steine eignen sich für die Verwendung in Pflanzkübeln?

Zur Dekoration von Pflanzkübeln, Pflanzkisten, Blumentöpfen etc. eignen sich grundsätzlich fast alle Steine. Sie können diese selbst sammeln, zum Beispiel an Bachläufen, aber auch fertig im Handel kaufen. Dabei unterscheidet man zwischen folgenden Arten von Steinen:

Echte Steine

Hierbei handelt es sich um die gleichen Steine, wie man sie beispielsweise auch an den angesprochenen Bachläufen usw. finden kann. Es sind also Kieselsteine – mehr oder weniger groß -, mit denen Pflanzkübel verziert werden können. Diese Steine sind im Handel günstig in verschiedenen Gebindegrößen zu erhalten, der Preis bezieht sich meist auf das Gewicht pro Kilogramm.

Kunststein

Künstliche Steine sind inzwischen sehr beliebt und im Handel teilweise noch günstiger zu erstehen als echte Steine. Es handelt sich hierbei beispielsweise um Steine aus Polyresin, ein besonderes Pulver, das unter Zugabe weiterer Stoffe, u. a. Wasser, nahezu beliebig geformt werden kann. Das Ergebnis ist kaum von echtem Stein zu unterscheiden. Allerdings ist Polyresin deutlich leichter, wodurch sich solche Kunststeine insbesondere für große Pflanzkübel sehr gut eignen. Somit läuft man nicht Gefahr, dass der Kübel zu schwer wird, um beispielsweise auf einem Balkon stehen zu können.
Kunststeine gibt es zudem – wie der Name bereits andeutet – auch aus „echtem“ Kunststoff zu kaufen. Es handelt sich de facto also um Plastiksteine, die nochmals leichter ausfallen als ihre Pendants aus Polyresin. Allerdings kommt es hier auf eine gute Qualität an, den billigen Kunststoffsteinen sieht man in der Regel sehr deutlich an, dass es sich dabei nicht um echtes Steinmaterial handelt.

Hydrokultur-Steine

Eine besondere Position nehmen Steine für die sogenannte Hydrokultur in diesem Vergleich ein. Sie erfüllen nicht nur dekorative Zwecke, sondern können auch das übliche Substrat für Pflanzen in Pflanzkübeln – also gewöhnliche Pflanzenerde – ersetzen. Es handelt sich bei Hydrokultur-Steinen um kleine Kügelchen aus einem tonähnlichen Material, die in der Lage sind, größere Mengen an Wasser zu speichern. Somit erfüllen sie den gleichen Zweck wie die Erde, welche die Wurzeln der Pflanzen normalerweise in einem Pflanzkübel umgibt. Allerdings sehen die Hydrokultur-Steine deutlich attraktiver aus als herkömmliche Pflanzenerde, und sie speichern das Wasser in größeren Mengen sowie deutlich länger. Wer also öfter über Tage oder gar Wochen nicht zu Hause ist, für den eignen sich die Hydrokultur-Steine in Pflanzkübeln sehr gut, da die Pflanzen hiermit weniger gegossen werden müssen.

Fazit

Steine in jeglicher Form eignen sich als Dekoration für Pflanzkübel sehr gut. Insbesondere für Pflanzen, die wenig buschig wachsen, zwischen denen in Pflanzkästen also viel des verwendeten Substrats zu sehen ist, bilden Steine eine tolle Möglichkeit, eben diese Oberfläche in Pflanzkübeln zu kaschieren und damit eine schönere Optik zu schaffen.
Wer es besonders kostengünstig haben möchte, der sammelt seine Steine selbst. Noch einfacher geht das Ganze, wenn Sie Ihre Steine als fertiges Paket im Baumarkt oder in einer Gärtnerei kaufen. Hier können Sie in der Regel zwischen verschiedenen Größen und Farben wählen und die Steine somit perfekt auf Ihren Pflanzkübel und die darin befindlichen Pflanzen abstimmen.

Häufige Fragen

Kann ich auch Glassteine als Deko für meine Pflanzen im Pflanzkübel verwenden?

Im Handel gibt es vielfach Steine aus Glas zu kaufen, oft in kleinen Netzen verpackt, die als Deko für zuhause angepriesen werden. Viele Menschen nutzen diese Steine, um beispielsweise Blumenvasen oder Schalen auf dem Tisch damit zu dekorieren. Da bietet es sich auf den ersten Blick an, solche Glassteine auch zur Dekoration von Pflanzkübeln zu verwenden. Doch Vorsicht: Das Glas reflektiert die Sonne sehr stark. Steht der Pflanzkübel im Sommer also in der prallen Sonne, können die Glassteine wie Brenngläser wirken und die Sonnenstrahlen bündeln. Dadurch entstehen hohe Temperaturen an den Pflanzen selbst und im Substrat, was diesem schaden könnte. Von Glassteinen sollten Sie daher besser die Finger lassen.

Weitere Pflanzkübel

Pflanzkübel winterhart

Pflanzkübel Sichtschutz

Pflanzkübel Sets

Pflanzkübel selbst bauen

Pflanzkübel mit Wasserspeicher

Pflanzkübel mit Rollen

Pflanzkübel mit Rankgitter

Pflanzkübel mit Füßen

Hohe Pflanzkübel

Günstige Pflanzkübel

Gabionen Pflanzkübel

verschiedene Pflanzkübelformen

Pflanzkübel aus Fiberglas

Passende Farben für Pflanzkübel

Pflanzkübel Einsätze

Pflanzkübel aus Beton

beleuchtete Pflanzkübel

Bepflanzung von Pflanzkübeln

Pflanzkübel aus Weinfässer

Terrakotta-Kübel

Kunststoff-Pflanzkübel

Pflanzkübel aus Holz

Rattan-Pflanzkübel

Letzte Aktualisierung am 8.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell