Pflanzkübel können nicht nur rein dekorative Zwecke im Garten erfüllen, sondern auch praktische Aufgaben übernehmen. Richtig platziert dienen sie beispielsweise als Sichtschutz und sind damit viel attraktiver als andere Sichtschutzmaßnahmen. Wir erörtern die diesbezüglichen Möglichkeiten und geben Tipps zur Gestaltung und zum Kauf.
Das Wichtigste in Kürze
- Wichtig: Die richtige Höhe wählen
- Ein Rankgitter kann bei kleineren Pflanzen helfen
- Ideal für Terrassen und Balkone
Trendige Ideen
- VIELFÄLTIG - Mit unseren Pflanzkübeln mit 4 Innentöpfen von CASARIA verleihst du deinem Außenbereich ein elegantes Flair. Das...
- SEHR ROBUST - Polyrattan ist eine sehr stabile, gleichmäßig gewickelte Kunststofffaser, die extra für Gartenmöbel entwickelt...
- DEKORATIV - Die stilvollen Blumentöpfe aus handgewobenen Polyrattangeflecht sind ein wahrer Blickfang. Sie eignen sich auch...
- ELEMENTO ZINK ECKIG: VIVANNO Blumentopf rechteckig aus Metall besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech mit einer Materialstärke...
- WETTERFEST FÜR GARTEN & TERRASSE: Pulverbeschichtung erlaubt Platzierung des Kübel ganzjährig außen. TIPP: Kies zur...
- TRENNELEMENT ANTHRAZIT: Die anthrazitfarbene Oberfläche kann vielseitig mit anderen Farben kombiniert werden. Das schlichte...
- Dieses schöne Pflanzgefäß-Set besteht aus 2 Rattan-Pflanzgefäßen und 8 herausnehmbaren Töpfen und eignet sich perfekt für...
- Aus langlebigem und wasserabweisendem Poly Rattan gefertigt, ist dieses Pflanzgefäß eine perfekte Bereicherung für Ihren...
- Die eng geflochtene Struktur sorgt für eine glatte Oberfläche und hervorragende Stabilität
- Wir sind ständig bemüht, die Qualität unserer Töpfe noch weiter zu verbessern und gleichzeitig auf die Ökologie zu achten....
- Bei Fragen oder Anspruch stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir versuchen jede Frage so schnell wie möglich zu...
- Die Töpfe sind 30H 35 B. Das Brett ist 2 cm dick. Mit Folie ausgekleidet, optional mit verstellbarem Ablauf. 99% montiert, ein...
- Wunderschöner Blickfang - Dieser Blumentopf mit Rankhilfe ist ideal zum Bepflanzen mit Kletterpflanzen wie Wein, Tomaten oder...
- Do-it-yourself - Schneller Aufbau des Blumenkübel durch einfaches Bausatzsystem mit verständlicher Anleitung; das Rankgitter aus...
- Made in Austria - Die Holz-Blumenkästen werden im schönen Salzkammergut durch ein regionales Familienunternehmen gefertigt -...
- OPTIK: Pflanzkübel rechteckig aus Fiberglas Beton-Optik in Grau - schmal & hoch - Schön mit hohen Gräsern, bunten Blumen oder...
- FÜR DRAUßEN: Ganzjährig für Terrasse, Garten sowie sonstige Außenbereiche geeignet - Mit einer hohen Bepflanzung ein idealer...
- FÜR DRINNEN: Innen als Raumtrenner nutzbar. Ideal für Büroräume als Trennelement, im Wohnzimmer oder Wintergarten als...
- XXL Set bestehend aus 3 Spalieren und insgesamt 5 Pflanzboxen aus witterungsbeständigem Kunststoff in dezentem Anthrazit in...
- 2 Stück XL Spalier | Maße BxTxH in cm (pro Spalier): 100 x 43 x 142 (H) cm | Inkl. Pflanzbox mit Nutzvolumen von ca. 80 Liter
- 1 Stück schmales Spalier | Maße BxTxH in cm: 43 x 43 x 142 (H) cm | Inkl. Pflanzbox mit Nutzvolumen von ca. 30 Liter
- Stellen Sie Ihre Lieblingsblumen oder -pflanzen in diesem Pflanzgefäß mit Spalier wunderschön zur Schau! Dieses praktische...
- Material: Akazien-Massivholz mit Ölfinish; Abmessungen: 85 x 38 x 150 cm (L x B x H); Witterungsbeständig
- Dieses Pflanzgefäß mit eingebautem Rankgitter verleiht jedem Außenbereich wie Garten oder Terrasse einen Hauch von Charme.Der...
Wozu Sichtschutz im Garten?
Gartengestaltung ist ein großes Thema. Mit der richtigen Gestaltung kann selbst ein kleiner Garten gut nutzbar gemacht werden und sieht dazu auch noch optisch ansprechend aus. Wichtig ist dabei, den Garten in einzelne Zonen zu unterteilen und diese möglichst schön ineinander übergehen zu lassen, ohne dass sie ihre ursprünglich angedachten Aufgaben dabei verlieren.
Hilfreiche Tools, um einzelne Zonen im Garten voneinander abzugrenzen, sind Sichtschutzelemente. Hierfür gibt es in Baumärkten und im Baustoffhandel zahlreiche verschiedene Lösungen zu kaufen, zum Beispiel vorgefertigte Zäune, Matten aus Bambus und vieles mehr. Doch wie wäre es, einen Sichtschutz mit attraktiven Pflanzen zu kombinieren? Genau dafür sorgt der Pflanzkübel als Sichtschutz!
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Pflanzkübel als Sichtschutz verwenden möchten
Natürlich muss grundsätzlich eine ausreichende Höhe vorhanden sein, damit ein Pflanzkübel als Sichtschutz dienen kann. Damit ist übrigens nicht nur der Pflanzkübel selbst gemeint (es finden sich im Handel wohl kaum Exemplare mit einer Höhe von 1,5 – 2 m), sondern hauptsächlich die darin befindlichen Pflanzen. Sie sollten also Pflanzen wählen, die ausreichend hoch wachsen. Hilfreich ist es diesbezüglich, wenn Sie auf schnell wachsende Pflanzen setzen. Wer möchte schließlich erst monate- oder gar jahrelang warten, bis die Pflanzen die richtige Höhe erreicht haben, um als Sichtschutz dienen zu können?
Am besten ist es, Pflanzen zu kaufen, die bereits die richtige Höhe besitzen. So gibt es im Gartenfachhandel beispielsweise Buchsbäume in vielen unterschiedlichen Größen fertig zu kaufen. Diese müssen Sie lediglich noch in den Kübel einpflanzen, und schon ist der attraktive Sichtschutz fertig.
Einen Sichtschutz mit Rankgittern schaffen
Wer Pflanzen für einen Pflanzkübel mit Sichtschutz verwenden möchte, die noch nicht die passende Höhe erreicht haben, kann sich mit einem entsprechenden Rankgitter behelfen. Dieses wird an die Rückseite des Pflanzkastens geschraubt und bietet auch ohne daran befestigten Pflanzen bereits einen guten Sichtschutz. Dies gilt insbesondere, wenn ein Rankgitter aus Holz gewählt wird. Hier sind die einzelnen Gitterstäbe deutlich dicker gestaltet als beispielsweise bei Rankgittern aus Metall.
Wo können Pflanzkübel als Sichtschutz aufgestellt werden?
Grundsätzlich sind die Einsatzmöglichkeiten für Pflanzkübel als Sichtschutz nahezu unbegrenzt. Sie können überall im Garten eingesetzt werden, zum Beispiel um Sitzbereiche von Rasenflächen zu trennen, aber auch zur Trennung von Obst- und Gemüsebeeten usw. Besonders beliebt sind Pflanzkübel als Sichtschutz für Balkone und Terrassen. Hier bieten sie eine viel attraktivere Optik als einfache Holzzäune und können individuell immer wieder neu gestaltet werden.
Fazit
Pflanzkübel können deutlich mehr Aufgaben erfüllen, als einfach nur eine hübsche Dekoration für den Garten darzustellen. Richtig eingesetzt helfen sie, den Garten passend zu strukturieren und dienen als schöner Sichtschutz. Auch für Balkone und Terrassen sind sie sehr gut geeignet, hier können sie unattraktive Sichtschutzelemente wie gespannte Stoffbahnen, Kunststofffolien und einfache Holzzäune ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Pflanzen wachsen in Pflanzkübeln besonders dicht und können daher am besten als Sichtschutz eingesetzt werden?
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Pflanzen, die besser als Sichtschutz in Pflanzkübeln geeignet sind als andere. Ein Gärtner bzw. die Fachabteilung im Baumarkt kann Sie darüber eingehend beraten. Gut geeignet sind beispielsweise sämtliche Heckenpflanzen, die so gezüchtet sind, dass sie möglichst dicht wachsen und wenig Blicke zwischen den einzelnen Pflanzen durchlassen.
Wie kann ich einen besseren Sichtschutz im Pflanzkübel erreichen?
Über die Wahl der passenden Pflanzen hinaus ist es wichtig, dass die einzelnen Pflanzen im Pflanzkasten so dicht wie möglich aneinander gesetzt werden. Auch hierüber kann ein Gärtner Auskunft geben – er kennt den Platzbedarf der einzelnen Pflanzen genau und kann daher einschätzen, in welchen Abständen diese gepflanzt werden sollten.
Weitere Pflanzkübel
Pflanzkübel mit Wasserspeicher
verschiedene Pflanzkübelformen
Passende Farben für Pflanzkübel
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell